Methodenkompass
In den Klassen 7 - 9 wird das Projekt „Lernen lernen" aus den Anfangsklassen fortgesetzt. Den Schülerinnen und Schülern werden ausgewählte Schwerpunktkompetenzen, die für mehrere Fächer Gültigkeit besitzen, nach Absprache und Befragung aller Fachschaften, jeweils an den Fachinhalten eines Faches bzw. angebunden an ein Fach vermittelt. Dies soll Dopplungen vermeiden und damit Zeit für andere wichtige Unterrichtsvorhaben ermöglichen.
Ziel ist es auch, dass die Schülerinnen und Schüler zur Oberstufe hin über ein breites Methodenwissen im Sinne selbstständigen und kooperativen Lernens verfügen.
Die nachfolgenden Schwerpunktkompetenzen sollen mit dem fächerübergreifenden Methodenkompass vermittelt werden:
gezieltere Vorbereitung auf Präsentationen jeglicher Art
Hinweise für sinnvolle Recherchen im Internet und in Bibliotheken
Anleitungen zur Beschreibung und Interpretation von Tabellen und Diagrammen
Tipps für das Zeit- und Materialmangement für Klassenarbeiten, für Wochenplanarbeiten und für Projekte
Handreichungen zu besonderen methodischen Vorhaben an unserer Schule (verschiedene Projekte, Stationenlernen, Rollenspiel und Improtheater, Lernen durch Lehren, Forschungsaufträge, Schreibgespräche...)
In der farbigen Übersicht des Methodenkompasses kann man erkennen, welche besonderen methodischen Vorhaben in bestimmten Fächern und Jahrgängen geplant sind.
Der Methodenkompass soll die Lerninhalte spannender gestalten und methodische Kompetenzen im Sinne eines „lebenslangen Lernens“ vermitteln.
