Anmeldung 2021 für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wenn Sie Ihr Kind am HAG anmelden möchten,
so vereinbaren Sie bitte ab Anfang Februar telefonisch einen Anmeldetermin im Sekretariat (05481 / 338410). Nur so können wir das längere Aufeinandertreffen mehrerer Personen im HAG minimieren. Die Termine werden in der Woche vom 22.02.-26.02. liegen.
Bitte laden Sie sich dann vorab diesen Anmeldebogen herunter und bringen ihn ausgefüllt mit den folgenden Unterlagen zusammen mit in die Schule: 4x Anmeldebogen, letztes Zeugnis (wenn möglich Original und Kopie), Geburtsurkunde (wenn möglich Original und Kopie), Impfpass, ggf. Schwimmzeugnis, ggf. Sorgerechtsbelege.
Wir bitten darum, dass nur ein Elternteil kommt, aber sehr gerne mit Ihrem Kind. Der Tag der Anmeldung ist gerade für unsere Jüngsten ein großer Schritt und es ist uns wichtig, alle neuen Kinder persönlich kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Weitere Informationen, darunter auch einen virtuellen Rundgang durch die Schule, finden Sie auf den Seiten der Erprobungsstufe.
Bis im Februar bei uns am HAG,
Ihre
A. Elsermann (Schulleiterin) F. Hölzl (Erprobungsstufenkoordinator)
Zum Schulbetrieb vom 11. bis zum 31. Januar
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
aufgrund der Pandemielage hat das Land NRW den Schulunterricht in Präsenzform ab dem kommenden Montag, 11.01., bis zum Ende des Monats ausgesetzt. Die Schulleitung des HAG hat auf der Grundlage der zugehörigen Verordnung die folgenden Regelungen beschlossen:
- Am HAG beginnt am kommenden Montag, 11.01., direkt der Unterricht auf Distanz.
- Für die Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 6. Klasse, die nach Erklärung ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können, gibt es ein Betreuungsangebot. Die Betreuung stellt keinen regulären Unterricht dar, sondern ermöglicht nur die Erledigung der Aufgaben in der Schule unter Aufsicht. Ein Antragsformular für die Notbetreuung findet sich hier.
- Leihgeräte für die Schülerinnen und Schüler: Im Dezember und September haben wir den Bedarf an Leihgeräten für den Distanzunterricht abgefragt. Die angemeldeten Bedarfsgeräte können am Freitag, 08.01.21, zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden. Dafür sollte der ausgefüllte und unterschriebene Leihvertrag und die Nutzungsvereinbarung mitgebracht werden. Sollten sich zusätzlich Bedarfe ergeben, wird am Montag um10:00 Uhr entschieden, inwieweit noch Restgeräte ausgegeben werden können.
- In den Jahrgangsstufen 5 bis EF werden bis zum 31. Januar keine Klassenarbeiten und Klausuren geschrieben. Die Halbjahresnoten ergeben sich auf der Grundlage der bisher erbrachten Leistungen.
- In den Jahrgangsstufen 5 bis EF werden die Zeugnisse am 29.01. nach einem speziellen Zeit- und Raumplan ausgegeben. Nähere Informationen folgen noch.
Ende Januar wird auf politischer Ebene über das weitere Vorgehen beraten. Wir hoffen, dass sich die Situation bis dahin so weit gebessert hat, dass eine schrittweise Rückkehr zu normalem Unterricht ins Auge gefasst werden kann.
A. Elsermann (Schulleiterin) U. Gerling-Goedert (stellvertr. Schulleiter)
Das HAG stellt sich vor
Digitaler Infoabend für interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler
Virtueller Rundgang am HAG
In diesen kontaktarmen Zeiten möchten wir Euch und Ihnen zumindest einen virtuellen Rundgang durch das HAG ermöglichen. Weitere Informationen findet Ihr auf den Seiten der Erprobungsstufe.
Elterninformation zur Coronalage
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
angesichts der aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens entsteht häufig eine Verunsicherung bezüglich der Frage, wie mit Krankheitssymptomen und damit einhergehenden Befürchtungen umgegangen werden soll. Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) des Landes NRW hat eine entsprechende Übersicht veröffentlicht, die Sie/Ihr durch Klicken auf die nebenstehende Grafik als pdf-Dokument öffnen können. Sobald wir als Schule eine entsprechende Meldung von Ihnen/Euch bekommen, können wir entsprechende flankierende Maßnahmen einleiten. Wir sind dazu auch in einem regelmäßigen Kontakt mit unseren Ansprechpartnern beim Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt.
Damit wir weiter zu jedem Zeitpunkt den Überblick behalten und angemessen reagieren können, ist es unerlässlich, dass Sie/Ihr umgehend im Sekretariat anrufen/anruft, wenn Ihr Kind oder Ihr selbst coronatypische Symptome zeigt oder wenn Sie bzw. Ihr einen Coronatest aus einem bestimmten Anlass vereinbart haben/habt. Vielen Dank!
Auf dass wir alle weiterhin gesund bleiben!
Es grüßt Sie und Euch herzlich,
Ihre und Eure
Angelika Elsermann, Schulleiterin
Office 365
Erste Informationen zur digitalen Lernplattform des HAG finden Sie hier.
Aktuelles
Aktuelle Eindrücke aus dem Kunstunterricht am HAG
Aktion Stolpersteine: HAG-Schülerinnen nehmen an Online-Gedenkveranstaltung der Villa ten Hompel teil
Titelerneuerung Fairtrade-School Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich
Gottesdienstliche Weihnachtsstunde am HAG für die Jahrgangsstufe 5
Erfolgreicher Testlauf zum "Lernen auf Distanz" am HAG
Etwas Freude in den Schulalltag