Lese-Rechtschreib-Training (LRT)

Das Erlernen von Lesen und Schreiben ist ein großes Ziel in der Grundschulzeit. Am Gymnasium werden die vorhandenen Lese- und Rechtschreibfähigkeiten weiter geschult und geübt. Schließlich erleichtern eine gute Lesefähigkeit und Rechtschreibung das Lernen sehr.
Um die Förderpotentiale unserer Schüler*innen möglichst schnell und differenziert zu erkennen, nutzen wir unterschiedliche Wege und Mittel zur Diagnose. So können wir dann gezielt die Schüler*innen zum Lernerfolg begleiten.
Manchmal stellt es sich bei einigen Schüler*innen heraus, dass eine weitere Unterstützung, zusätzlich zum regulären Unterricht, sinnvoll ist. In dem Fall bieten wir gezielt individuelle Fördermaßnahmen neben dem regulären Unterricht an:
- Lese-Patenschaften, bei denen sich ältere und 5er Schüler*innen in Pausenzeiten zum gemeinsamen Lesen verabreden.
- LRT-Förderkurse, in denen Rechtschreibstrategien und Übungen mit Hilfe von individualisiertem Material wiederholt und trainiert werden. Diese Kurse finden im Rahmen des 13+ Programms statt.