Bitte wählen Sie:
  • zur Hauptnavigation
  • Hauptnavigation überspringen
  • zum Hauptinhalt
  • zum Inhaltsverzeichnis
Sie sind hier:
  • Home »
  • Beratung »
  • Mittelstufe »
  • Abschlüsse, Berechtigungen, Übergänge
 
  • Home
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiterin
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Referendar*innen
    • Zuständigkeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Stufen
    • Zusammen leben
      • Schul- und Hausordnung
      • Perspektiven
      • Elternpflegschaft
    • Konzepte
      • Doppelstundenmodell
      • Medienkonzept
      • Beschwerdemanagement
      • Gute gesunde Schule
      • Kommunikationskonzept am HAG
    • Medienkompetenzrahmen
      • MKR nach Kompetenzen
      • MKR nach Fächergruppen
      • MKR nach Jahrgangsstufen
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Klassenfahrten
      • Kooperation
      • Schüler*innenaustausch
      • Tanzkurs
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Individuelle Förderung
      • Begabtenförderung
      • Rechtschreibtraining
      • Tutor*innenkonzept
      • Theateraufführungen
      • Wettbewerbe
    • Fachkompetenz
      • Fortbildungskonzept
      • Sprachenfolge
      • Wahlpflichtbereich II
    • MINT-EC
      • MINT-Konzept des HAG
      • MINT-Wettbewerbe
      • MINT-Ergänzungsstunde
    • Bläserklassen
  • Schulleben
    • Freundeskreis
    • Schulsanitätsdienst
    • Mediationsteam
    • Sporthelfer*innen
    • Patenschüler*innen
    • Medienscouts
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE)
    • Cafeteria und Mensa
    • Schüler*innenvertretung (SV)
    • Elternvertretung
    • FairTrade-Gruppe
    • Gesundheitstage
    • HAG MERCH
  • Beratung
    • Erprobungsstufe
      • Überblick
      • Schule am Nachmittag
      • Anmeldung am HAG
      • Schau dir das HAG an!
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Individuelle Förderung und Forderung
      • Zentrale Prüfungen ZP10
      • Wahlpflichtbereich II
      • Lernstandserhebung Vera 8
      • Wahl der zweiten Fremdsprache (Klasse 7)
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Abschlüsse, Berechtigungen, Übergänge
      • Versetzungsbestimmung, Warnungen, Nachprüfungen
      • Anzahl der Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Überblick
      • Laufbahninformationen
      • Eintritt in die Oberstufe
      • Facharbeit in der Q1
      • Management Information Game
    • Psychosoziale Beratung
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Unterricht
    • Überblick
    • Sprachlich - literarisch - künstlerische Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Kunst
      • Musik
    • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaft /Wirtschaft-Politik
    • MINT-Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre (kath. u ev.)
    • Sport
    • DaZ - Deutsch als Zweitsprache
  • Service
    • Impressum
    • Neuaufnahmebogen
    • Terminkalender
    • Speiseplan der Mensa
    • Unsere digitale Plattform: Microsoft365
    • Schulmanager Online - digitales Klassenbuch
    • Datenschutz
    • intern
      • Office365 Anmeldung
      • IServ
  • Home
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiterin
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Referendar*innen
    • Zuständigkeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Stufen
    • Zusammen leben
      • Schul- und Hausordnung
      • Perspektiven
      • Elternpflegschaft
    • Konzepte
      • Doppelstundenmodell
      • Medienkonzept
      • Beschwerdemanagement
      • Gute gesunde Schule
      • Kommunikationskonzept am HAG
    • Medienkompetenzrahmen
      • MKR nach Kompetenzen
      • MKR nach Fächergruppen
      • MKR nach Jahrgangsstufen
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Klassenfahrten
      • Kooperation
      • Schüler*innenaustausch
      • Tanzkurs
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Individuelle Förderung
      • Begabtenförderung
      • Rechtschreibtraining
      • Tutor*innenkonzept
      • Theateraufführungen
      • Wettbewerbe
    • Fachkompetenz
      • Fortbildungskonzept
      • Sprachenfolge
      • Wahlpflichtbereich II
    • MINT-EC
      • MINT-Konzept des HAG
      • MINT-Wettbewerbe
      • MINT-Ergänzungsstunde
    • Bläserklassen
  • Schulleben
    • Freundeskreis
    • Schulsanitätsdienst
    • Mediationsteam
    • Sporthelfer*innen
    • Patenschüler*innen
    • Medienscouts
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE)
    • Cafeteria und Mensa
    • Schüler*innenvertretung (SV)
    • Elternvertretung
    • FairTrade-Gruppe
    • Gesundheitstage
    • HAG MERCH
  • Beratung
    • Erprobungsstufe
      • Überblick
      • Schule am Nachmittag
      • Anmeldung am HAG
      • Schau dir das HAG an!
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Individuelle Förderung und Forderung
      • Zentrale Prüfungen ZP10
      • Wahlpflichtbereich II
      • Lernstandserhebung Vera 8
      • Wahl der zweiten Fremdsprache (Klasse 7)
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Abschlüsse, Berechtigungen, Übergänge
      • Versetzungsbestimmung, Warnungen, Nachprüfungen
      • Anzahl der Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Überblick
      • Laufbahninformationen
      • Eintritt in die Oberstufe
      • Facharbeit in der Q1
      • Management Information Game
    • Psychosoziale Beratung
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Unterricht
    • Überblick
    • Sprachlich - literarisch - künstlerische Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Kunst
      • Musik
    • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaft /Wirtschaft-Politik
    • MINT-Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Religionslehre (kath. u ev.)
    • Sport
    • DaZ - Deutsch als Zweitsprache
  • Service
    • Impressum
    • Neuaufnahmebogen
    • Terminkalender
    • Speiseplan der Mensa
    • Unsere digitale Plattform: Microsoft365
    • Schulmanager Online - digitales Klassenbuch
    • Datenschutz
    • intern
      • Office365 Anmeldung
      • IServ
 
Schulhof_Fruehling_edited.jpg
BNE_Ziele_Bild_2025_2.png
HAG_Buchstaben.jpg
Luft.jpg
Navigationspfad: Home » Beratung » Mittelstufe » Abschlüsse, Berechtigungen, Übergänge
Hauptinhalt überspringen:
  • zur Randspalte springen
 

Wenn Sie auf die Abbildung klicken, sehen Sie diese vergrößert.

Manche der Abschlüsse sind automatisch durch Versetzung in die nächste Stufe erreicht, andere setzen ein bestimmtes Notenbild voraus. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich bitte über das Sekretariat an die Mittelstufenleitung.

Hannah-Arendt-Gymnasium
Hannah-Arendt-Str. 2
49525 Lengerich

Tel 05481-338 410 Fax 05481-338 419
E-Mail mail(at)hag-lengerich.de

 

     
    Inhaltsverzeichnis:
    • Kontakt
    • Impressum
    • zum Seitenanfang/nach oben