Das HAG - eine vielfältige und lebendige Schule
Das Hannah-Arendt-Gymnasium versteht sich als eine ihrer Namensgeberin verpflichtete, an demokratischen Zielsetzungen orientierte moderne Schule, in der Schüler*innen, Lehrer*innen gemeinsam mit den Eltern und Erziehungsberechtigten in engem Austausch Schule als Lebensraum für alle in ihr tätigen Menschen gestalten.
Grundlage des Umgangs miteinander sind Wertschätzung, Toleranz und Offenheit in einer "gesunden" Schule, deren Ziel es ist, Schüler*innen ein breit gefächertes Wissen zu vermitteln und sie entsprechend ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten umfassend zu fördern. Darunter verstehen wir nicht nur die Vermittlung fachlicher und methodischer Kompetenzen, sondern die ganzheitliche Erziehung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu selbstständig agierenden und urteilenden Persönlichkeiten, die bereit und fähig sind, über individuelle Interessen hinaus Perspektiven des gemeinsamen Handelns zu entwickeln und umzusetzen.