MINT-Wettbewerbskonzept
Die Auswahl und Bekanntgabe von MINT-Wettbewerben obliegt der MINT-Gruppe und dem Team der Begabtenförderung in Zusammenarbeit mit den MINT-Fachschaften. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von ihren Fachlehrkräften. Nach den folgenden Kriterien findet die Auswahl eines Wettbewerbs statt:
- Klärung eigener Ziele, die mit einer Wettbewerbsteilnahme verfolgt werden sollen
- Sortierung und Vorauswahl bezüglich eines nachhaltigen Förderkonzepts
- Überblick über die Leistungserwartung an die Schülerinnen und Schüler
Dabei werden die Wettbewerbe an folgenden Qualitätskriterien gemessen:
- Förderung der persönlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler
- Unterstützung besonderer Begabung
- Motivation der Schülerinnen und Schüler zu zusätzlichem Engagement
- Transparente Beurteilung der Jury
- Anregungen über den Wettbewerb hinaus
- Impulse für die Lehrkraft für die Unterrichtsgestaltung durch die Einbindung des Wettbewerbs in den Unterricht
- Öffentliche Anerkennung
- Unterstützung und Motivation der Teilnehmer in ihrer Wettbewerbsleistung mit angemessenen Auszeichnungen und Preisen.
Eine Auswahl von MINT-Wettbewerben können folgendem Link entnommen werden: