Hannah-Arendt-Gymnasium · Bahnhofstr.110 · 49525 Lengerich

  05481-338 410 / Fax 05481-338 419

mailhag-lengerichde

Menu

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE)

Wie kann eine gerechte gesellschaftliche Entwicklung gestaltet werden, damit alle Menschen – heute und auch in der Zukunft – ein gelingendes und verantwortungsvolles Leben führen können? Diese Frage geht uns alle an – als Individuen wie als Gesellschaft. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) möchte uns dazu befähigen, Antworten auf diese Fragen zu finden und gemeinsam auf solch eine Zukunft hinarbeiten zu können.

Ziel von BnE ist es, Menschen jeden Alters in die Lage zu versetzten, selbstverantwortlich und gemeinschaftlich die verschiedenen Bereiche gesellschaftlichen Zusammenlebens hin zu einer nachhaltigen Entwicklung verändern zu können. BnE möchte Menschen befähigen, sich als Weltbürgerinnen bzw. Weltbürger zu erkennen und die eigenen Möglichkeiten, sich lokal und global für eine nachhaltigere Welt zu engagieren, wahrzunehmen.

Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund. Etwa: Wie beeinflussen meine Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen in meiner Kommune oder in anderen Erdteilen? Welche Auswirkungen hat es beispielsweise, wie ich konsumiere, welche Fortbewegungsmittel ich nutze oder welche Form und welche Menge an Energie ich verbrauche? Welche globalen Mechanismen führen zu Konflikten, Terror und Flucht? Oder was können wir gegen Armut oder Ressourcenverschwendung tun?



Ansprechpartner am HAG

Angelika Elsermann (Schulleiterin), Dirk Baumkamp, Kim Hoppe

Weitere Informationen

Unsere Seite bei bne.nrw

Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich (nrw.de)

Über BnE:

https://www.bne.nrw.de/bne-in-nrw/was-ist-bne/ 

https://www.bne-portal.de/bne/de/einstieg/was-ist-bne/was-ist-bne.html

Youtube-Video

Über das Landesprogramm „Schule der Zukunft“:

https://www.sdz.nrw.de/