Die HAG-Mensa wird betrieben vom 2006 gegründeten gemeinnützigen Verein „Cafeteria- Gesunde Schule im HAG e.V“. Initiatoren waren Eltern, Schulleitung und Schülerinnen und Schüler, die allen in der Schule Tätigen eine gesunde, frisch zubereitete Verpflegung bieten wollten. Zunächst in der Pausenhalle ansässig, wurde im Frühjahr 2011 das neue Mensagebäude bezogen.
Seit 2012 ist Frank Waldmann (Foto) Küchenchef der Mensa, der von Mitarbeiterinnen unterstützt wird. Alle angebotenen Speisen werden täglich frisch zubereitet. Im veröffentlichten Speiseplan kann man nachsehen, was es gibt, und sich dann bis 11 Uhr in der Mensa fürs Mittagessen anmelden, indem man einen Essenscoupon erwirbt. Grundsätzlich wird auch ein vegetarisches Gericht angeboten.
Die Mensa ist ein beliebter Treffpunkt. Dort kann man nicht nur gemeinsam essen, sondern auch Freistunden verbringen. Bereits ab 7.30 Uhr ist die Mensa geöffnet. In den Pausen steht ein vielfältiges Angebot von belegten Brötchen, Quark, Cerealien, Obst, Brezeln etc. und Getränken bereit. Mit Wasser kann man sich jederzeit am dort aufgestellten Wasserspender versorgen. Außerdem gibt es an bestimmten Wochentagen Specials, z.B. Schnitzelbrötchen oder selbstgemachte Pizza.
Natürlich gibt es in der Mensa nicht nur Obst und Gemüse, aber es wird Wert daraufgelegt, eine schmackhafte Mischkost anzubieten. So wird in der Mensa-Küche viel saisonales Gemüse, teilweise angebaut im eigenen Schulgarten, verwendet. Wer Lust hat, kann an einer der von Frank Waldmann angebotenen Koch-AGs teilnehmen und die selbst zubereiteten Speisen anschließend genießen.
Unser Konzept einer gesunden Küche lobte auch der Sternekoch Stefan Marquardt. Grund genug für ihn uns im März 2019 zu besuchen und einen ganzen Tag lang mit dem Mensateam und vielen Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu kochen. Das Konzept der Mensa, möglichst alle Speisen frisch zuzubereiten, fand großen Anklang auch bei den geladenen Vertretern der Stadt Lengerich.
Die Mensa genießt große Wertschätzung. Im Sommer 2021 wurde dem Küchenteam um Frank Waldmann der HAG- Preis, eine ganz besondere Auszeichnung, verliehen.

