Herzliche Einladung an ALLE Schüler*innen der weiterführenden Schulen zu "Pray and Eat"

Nach coronabedingter Pause haben bereits im Advent wieder Pray and Eat Andachten stattgefunden: Dienstagsmorgens um 7.20 Uhr findet erst eine kurze Andacht zu wechselnden Themen in der katholischen Kirche statt. Die Andachten werden von Schüler*innen für Schüler*innen vorbereitet. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus der katholischen Kirche ein tolles, kostenloses Frühstück, was von ehrenamtlichen Helfer*innen vorbereitet wird.
Auch jetzt in der Fastenzeit findet Pray and Eat wieder statt. Fühlt euch also herzlich eingeladen, erst zur Andacht zu kommen und euch dann beim gemeinsamen Frühstück für den Tag zu stärken! Eingeladen ist jede/jeder - egal, welcher Konfession/Religion.
Es laden die Fachschaft Religion des HAG und die Kirchengemeinden in Lengerich ein.
"Wirtschaft muss auch Krise können"

Im Rahmen des Projektkurses Sozialwissenschaften konnten 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 in der Woche vom 16.-20.01.2023 „Wirtschaftsluft schnuppern“. Wieder einmal hat das „Management Information Game“ (MIG) stattgefunden, dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Firma Windmöller und Hölscher in der Münsterstraße in Lengerich.
Im Lauf einer MIG-Woche hören die Schülerinnen und Schüler Vorträge zu grundlegenden Themen der Betriebswirtschaft. Das neu erlangte Wissen kann dann direkt angewendet werden... weiterlesen
Sechste DKMS-Aktion am Hannah-Arendt-Gymnasium – mehr als 500 Registrierungen insgesamt

Nach einer coronabedingten Pause widmete sich das Hannah-Arendt-Gymnasium in diesem Jahr wieder einem lebenswichtigen und zur Tradition gewordenen Projekt und führte zum sechsten Mal eine DKMS-Registrierungsaktion an der Schule durch.
Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Diagnose „Blutkrebs“ konfrontiert, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Weiterlesen
Ein herzliches Willkommen unseren neuen ReferendarInnen!

Nach einer kurzen Vorstellung bei uns und einer zweiwöchigen fachbezogenen Intensivphase sind unsere neuen Refendaren endlich komplett am HAG angekommen und werden unser Team in den nächsten zwei Jahren verstärken.
Aktuelles
Mitgliederversammlung Freundeskreis
Weitere Medienscouts sind einsatzbereit
Der Tag des Ehrenamtes am Hannah – Arendt – Gymnasium war ein voller Erfolg
„Reuse, Reduce, Recycle“
Englisch-Talente vom HAG mit begehrtem "Cambridge Zertifikat" ausgezeichnet
10 weitere neue qualifizierte Sporthelfer*innen am Hannah-Arendt-Gymnasium