Hannah-Arendt-Gymnasium · Bahnhofstr.110 · 49525 Lengerich

  05481-338 410 / Fax 05481-338 419

mailhag-lengerichde

Menu

"Fairer Waffelverkauf" der FairTrade-Schulgruppe

Das Hannah-Arendt-Gymnasium beteiligte sich an der „Fairen Woche“. Die Faire Woche, die seit ca. 20 Jahren etabliert ist, hat dieses Jahr als Motto „FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!“

Die FairTrade-Schulgruppe überlegte sich im Vorfeld der Fairen Woche, mit welcher Aktion sie die Schulgemeinde erreichen kann.

weiterlesen


Lernende vom GAG und HAG glänzen bei Sprachprüfung der Uni Cambridge

Die deutsche Bildungslandschaft erlebt eine zunehmende Internationalisierung, und die Bedeutung der englischen Sprache für die beruflichen und universitären Perspektiven deutscher Schülerinnen und Schüler ist auch in Zeiten von Übersetzungsprogrammen und künstlicher Intelligenz nicht zu übersehen. 
weiterlesen


HAG als Teil der MINT-Gruppe Münsterland war Gastgeber des ersten MINT-Camps

Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Augustinianum Greven, des Hannah-Arendt-Gymnasiums Lengerich, des Graf-Adolf-Gymnasiums Tecklenburg und des Gymnasiums Laurentianum Warendorf nahmen vom 9. bis zum 12. Mai am ersten MINT-Camp der sogenannten MINT-Gruppe Münsterland teil. In Kooperation mit der Windmöller & Hölscher Academy und dem FabLab Lengerich widmeten sich die Schülerinnen und Schüler Themen aus den Bereichen Datenschutz, Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Weiterlesen


 

 

Aktuelles

30Mai

Die senseBox:home als Umweltmessstation am HAG

Im Herbst 2022 startete der MINT-Koordinator am Hannah-Arendt-Gymnasium Daniel Bieletzki eine Arbeitsgemeinschaft zum Bau von Umweltmessstationen....

Weiterlesen
13Mai

Gemeinsam sind wir stark - und wirklich klasse!!!

Unser Engagement und die Spendenbereitschaft wurden gewürdigt. Diese Urkunde erreichte uns von „Deutschland hilft“. Wir freuen uns sehr, dass wir ein...

Weiterlesen
06Mai

HAG-Kickerturnier wird zur Tradition

Am 3. Mai 2023 fand das Finale vom zweiten Kickerturnier des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt, an dem insgesamt 46 Teams aus allen Altersstufen der...

Weiterlesen
03Mai

Eine nachhaltige Kursfahrt nach Hamburg

Der Wahlpflicht II Kurs (Nachhaltigkeit) untersucht BNE Ziele in Hamburg

Am Wochenende vom 21.-23.4.23, sind 16 Schüler_innen des...

Weiterlesen
30März

Erfolgreicher Clean-up-Day

Zweite Abfallsammelaktion von Bischof+Klein und Hannah-Arendt-Gymnasium 

Zum zweiten Mal sammelten Azubis und Schülerinnen und Schüler in Lengerich...

Weiterlesen
23März

Noch nachhaltiger im Schulleben durchstarten

Der BNE-Kurs (Bildung nachhaltiger Entwicklung), nimmt an dem Energiesparmeister 2023 teil. Hierbei wird ein Projekt entwickelt, dass sich auf...

Weiterlesen