Gemeinsame Aktion von Bischof+Klein und Hannah-Arendt-Gymnasium
Azubis von Bischof+Klein sowie Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums schwärmten jetzt zum vierten gemeinsamen Clean up Day aus.
Ausgestattet mit Warnwesten und Greifzangen sammelten sie rund um die Schule und um das Werksgelände eine beeindruckende Menge Müll: etwa 15 Säcke mit Plastikabfällen, sieben Säcke mit Restmüll, vier Säcke mit Papiermüll, zwei kleine Bierfässer und etwa eine halbe Tonne Glas.
Ein besonderer Fund gelang der Klasse 8a, die mit Lehrerin Friederike Schwietering und Bischof+Klein-Mitarbeiterin Lea Hölscher unterwegs war: Sie entdeckten im Gestrüpp eine ausrangierte Badewanne. „Wir sind jedes Mal gespannt, was uns beim Sammeln begegnet“, so Birgit Prey. Die Mitarbeiterin der Personalabteilung hat bisher noch keine der insgesamt neun Sammelaktionen von Bischof+Klein verpasst. Sie kann von verlorenen Gebissen, ferngesteuerten Spielzeugautos und Matratzen berichten.
Julian Harmel, Leiter des Umweltmanagements bei Bischof+Klein, freut sich mit Schulleiterin Angelika Elsermann über die gemeinsame Aktion: „So geben wir ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn!“