Das HAG ist Mitglied des Lernzirkels
Düsseldorf/Kreis Steinfurt – Im feierlichen Rahmen des Schulministeriums in Düsseldorf wurden am 26. Februar zwölf Netzwerke aus Nordrhein-Westfalen als „Netzwerke der Zukunft“ ausgezeichnet. Darunter befindet sich auch der Lernzirkel „Aktiv für den Klimaschutz, Fairen Handel und Nachhaltigkeit“, an dem das Hannah-Arendt-Gymnasium beteiligt ist. Ministerin Dorothee Feller überreichte Urkunden, Hausschilder und Fahnen als Anerkennung für das herausragende Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das ausgezeichnete Netzwerk aus dem Kreis Steinfurt setzt sich mit Schulen, Kitas und außerschulischen Partnern aktiv für Umwelt- und Klimaschutz, fairen Handel und nachhaltige Entwicklung ein. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Teilnehmenden in Workshops neue Ideen entwickeln und sich über erlebbare Nachhaltigkeit im Schulalltag austauschen. Besonders gewürdigt wurde dabei die Zusammenarbeit verschiedener Bildungsinstitutionen, die gemeinsam innovative Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche gestalten.
Mit der Auszeichnung erhält der Lernzirkel nicht nur öffentliche Anerkennung, sondern auch neue Impulse für die weitere Netzwerkarbeit. Das Ziel bleibt, Selbstwirksamkeit, Motivation und Nachhaltigkeitsbewusstsein bei jungen Menschen zu stärken und gemeinsam mit engagierten Partnern die Zukunft aktiv zu gestalten.