Freuen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c des Hannah-Arendt-
Gymnasiums schon zu Beginn dieses Schuljahres. Sie erzielten mit einem Plakat zum
185-jährigen Firmenjubiläum der Firma Pelikan den 3. Platz in der Kategorie „Klassen“.
Das Bild hat die Klasse gemeinsam in ihrer ersten gemeinsamen Doppelstunde im Kunstunterricht
am Hannah-Arendt-Gymnasium erstellt. Mit einem Preisgeld von 100 Euro und Sachpreisen
wurde ihr Engagement belohnt.
Erfolgreich ging es für eine Schülerin der Klasse 5c weiter:
Am 14. Mai 2024 konnte Isabell Hinz als Ausstellungsteilnehmerin in der Ausstellung „Jugend
gestaltet 2024“ ihre persönliche Urkunde im Kloster Gravenhorst in Hörstel entgegennehmen und
anschließend die Ausstellung besuchen, in der sie mit einem Selbstporträt mit Papageien
aufgenommen worden war.
In diesem Jahr wurde in Jugendkunstausstellung Gemälde und Grafiken von weiteren
kunstbegeisterten Schülerinnen und Schülern des Hannah-Arendt-Gymnasiums aufgenommen .
So wählte die Jury auch eine fantasievolle Tuschezeichnung von Friederike Telljohann, die schon
mehrfach herausragende Arbeiten im Rahmen einer „Jugend gestaltet“ Ausstellung präsentieren
durfte.
Zu sehen ist auch ein beeindruckendes Acrylgemälde von der 18-jährigen Preisträgerin Ida Rose
Kattmann Oxley.
Gleich drei Leporello-Künstlerbücher wurden aufgenommen, welche im Kunstunterricht der
Jahrgangsstufe 10 entstanden sind: Tabea Losing, Liana Wolf und vor allem Linus Eilers dürfen
sich freuen. Linus Eilers hat bereits im letzten Jahr eine Arbeit im Kloster Gravenhorst in Hörstel
ausstellen dürfen; nun zählt er selbst auch zu den Preisträgern.
Eine weitere Preisträgerin ist die 15-jährige Oleksandra Polishuk. Sie hat mit sicherem Strich eine
humorvolle Zeichnung geschaffen, welche auf den ersten Blick an ein „Wimmelbild“ erinnert.
Grafisch hat auch Nele Peschel gearbeitet. Die Schülerin der Jahrgangsstufe 7 konnte die Jury mit
einem bunt koloriertem Comic überzeugen.
Noch bis zum 16. Juni 2024 werden diese Arbeiten und eine Vielzahl von weiteren inspirierenden
Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Steinfurt im Kloster Gravenhorst
zu sehen sein.
Foto:
Das Foto zeigt Oleksandra Polishuk, Isabell Hinz und Ida Rose Kattmann Oxley.