Digitale Informationsveranstaltung via Zoom Dezember 2021
Mit Verantwortungsbewusstsein für die Gesundheit unserer Schulgemeinde und die unserer potentiellen Gäste hat das HAG am 17.12.2021 eine digitale Version eines Infoabends in unserer Mensa durchgeführt. Verschiedene Kolleginnen und Kollegen stellten unser Gymnasium vor und beantworteten die Fragen unserer Zuschauer live.
Für Rede und Antwort standen zur Verfügung: Marcus Arends (Oberstufenkoordinator), Tobias Müller (Koordination 13+-Programm), Angelika Elsermann (Schulleiterin), Ulrich Gerling-Goedert (stellvertretender Schulleiter), Gabriele Alfers (Mittelstufenkoordinatorin) und Florian Hölzl (Erprobungsstufenkoordinator).
Ein Dank gilt auch dem technischen Support-Team bestehend aus Marco Artmann (Technik/Regie), Steffen von dem Berge (Kamera) und Birgit Meiners (online Schnittstelle).
Falls Sie nochmal etwas "nachsehen" wollen, können Sie das über die Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal tun. Die Kapitelmarken erleichtern Ihnen das Finden der gewünschten Information. Wir hoffen all ihre Fragen wurden an diesem Abend zufriedenstellend beantwortet. Weitere Informationen geben Ihnen bei Bedarf gerne Herr Hölzl, Frau Elsermann und Herr Gerling-Goedert per Mail oder auch telefonisch (über das Sekretariat). Besuchen Sie gerne auch unsere Seite der Erprobungsstufe, schauen Sie unseren Infofilm aus dem vergangenem Jahr oder klicken Sie unsere Informationsseite zum Nachmittagsprogramm 13+ an.
0:00:00 Einleitung
0:02:44 Hannah Arendt (Frau Elsermann)
0:04:36 Wichtige Werte am HAG, Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage, Miteinander, Eltern (Frau Elsermann)
0:08:16 Schwerpunkte - Gute gesunde Schule, MINT, Bläserklasse (Herr Gerling-Goedert)
0:12:40 Schulstruktur Gymnasium, G9, Stundentafel, Stundenplan (Herr Müller)
0:19:27 Die Erprobungsstufe am HAG, Klassenbildung, Kennenlerntage Tecklenburg (Herr Hölzl)
0:25:38 Lions Quest am HAG (Frau Elsermann)
0:28:00 Schule am Nachmittag "13plus" (Herr Müller)
0:35:00 Beratung am HAG (Frau Alfers)
0:36:06 Die Mittelstufe am HAG: Klassenfahrten, Austausch, Wahlpflichtunterricht, Projekte (Frau Alfers)
0:44:51 Sprachenfolge am HAG, Sprachzertifikate (Frau Elsermann)
0:47:55 Oberstufe am HAG: Struktur, Kurse, Abschlüsse und Fahrtenkonzept (Herr Arends)
0:52:45 Schulformentscheidung Gymnasium: Fragen und Überlegungen (Frau Elsermann)
0:57:49 Fragen der Eltern und Antworten (Frau Meiners)
1:11:16 Abschlussworte und Anmeldezeitraum

Hier geht es zum gesamten Viedo.